Die Vielseitigkeit unseres Leistungsspektrums
Unser Projekt-Highlight ist zweifelsohne der Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring. Die größte Motorsportveranstaltung in den neuen Bundesländern, wurde im Jahr 2002 erstmals zur dritt Besten MotoGP-Veranstaltung weltweit gekürt und hat sich seitdem in der Weltspitze etabliert. Jahr für Jahr zählt man weltweit Millionen an den Bildschirmen oder, wie hier bei uns am Sachsenring, über 200.000 am Wochenende direkt an der Strecke. Um für alle Besucher einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, müssen umfangreiche organisatorische Aufgaben und logistische Fragen schon im Vorfeld geklärt sein. Hier haben wir seit Jahren erfolgreich die Fäden für die Projektentwicklung, Realisierung und Organisation am Sachsenring in den Händen:
- Hauptveranstaltung (technisch-organisatorische Anforderungen, Teambetreuung)
- Planunung von Stromkonzepten und Trink-/Abwasserkonzepten
- Rahmenveranstaltungen
- Erstellen von Zelt-, Logistik- und Securityplänen sowie Ticketsystem
- Vertragliche Bindung von Händlern, Schaustellern u.v.m.
- Genehmigungseinholung (Veranstaltungsanmeldung, Marktfestsetzung usw.)
- Gestattung, Versicherungen, verkehrsrechtliche Genehmigungen
- Zuschauerbetreuung, Führung der Zuschauerströme im Gelände, Tribünen
- Mitwirkung bei der Verkehrsplanung und -überwachung (ruhend und fließend)
- Planung, Aufbau und Betreuung des zentralen Park- und Campingplatz
- Shuttle - Organisation
- Organisation/Handling des gesamten Caterings für über 200.000 Besucher
... Aufgaben, die zwar einfach im Handling erscheinen, doch nicht selten Fingerspitzengefühl und vor allem Sachverstand sowie Kompetenz in allen Teilbereichen bei Problemlösungen erfordern. Immerhin wollen neben den Teams, auch die an drei Tagen über 200.000 Rennfans koordiniert, versorgt und nach dem Rennen wieder sicher auf den Weg nach Hause geleitet werden.